
CLARA SOPHIA MURNIG
PIANISTIN
Willkommen auf meiner Website !
Ich bin klassische Konzertpianistin aus Wien, spezialisiert auf zeitgenössische Klaviermusik und Liedbegleitung. Ob als Solistin, kammermusikalisch oder in Begleitung einer/eines berühmten Sänger*in – ich liebe es, Musik lebendig zu machen und versuche dabei, insbesondere die Authentizität, Originalität und den eigenen Stil der Stücke zu bewahren und ihnen gleichzeitig eine besondere Note zu verleihen. Dabei steht die Musik immer an erster Stelle! Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, einem Konzert oder weiteren musikalischen Projekten freue ich mich über Ihre Nachricht – besuchen Sie dafür einfach die Seite „Kontakt“. Wenn Sie über aktuelle Projekte und Veranstaltungen informiert bleiben möchten, können Sie sich gleich hier für meinen Newsletter anmelden, der viermal im Jahr erscheint.
KOMMENDE KONZERTE
SAISON 2025 / 26

NOV
4
Lied-DUO Cornelia Sonnleithner
Lied-Duo Konzert "Der Tod, die Muse - Brahms, Mussorgski und Mahler auf der Wieden"
Festsaal Amtshaus Wieden
Favoritenstraße 18, 1040 Wien
Beginn: 18 Uhr
Ein Konzertabend von besonderer emotionaler Intensität. Unter dem Titel „Der Tod, die Muse –
Brahms und Mahler auf der Wieden“ widmet sich das Konzert dem ewigen Thema der Vergänglichkeit – ein Spannungsfeld zwischen Abschied und Neubeginn, Schmerz und Trost, Vergangenheit und Zukunft. Es geht um die Liebe, die trotz aller Schicksalsschläge in verschiedensten Facetten weiterlebt – düster, poetisch und tiefgründig.
Das Programm vereint Werke großer Komponisten wie Johannes Brahms, Gustav Mahler und Modest Mussorgsky, deren Musik sich auf berührende und individuelle Weise mit Tod, Erinnerung und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Die ausgewählten Lieder und Kompositionen öffnen einen Raum für musikalische Melancholie, stille Schönheit und
reflektierte Emotion.
ÜBER MICH
#soloist
#collaborativepianist
#chambermusician
Musik hat schon immer eine zentrale Rolle in meinem Leben gespielt. Seit ich mich erinnern kann, sitze ich am Klavier. In einer Musikerfamilie aufgewachsen, in der beide Eltern Klavierlehrer waren, gab es für mich nie eine Zeit ohne Klaviere. Ich erinnere mich daran, wie ich unter dem großen Flügel meiner Eltern gespielt habe, während sie ihren Unterricht oder ihre Konzerte vorbereitet haben. Der Wunsch, .....

